SCzybik

Berliner Schulpate – freie Plätze für Grundschulen


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 25. Januar 2021: Berliner Schulpate nimmt neue Grundschulen auf. Das Programm richtet sich an Berliner Grundschulen im Bonus-Programm und hat zum Ziel, Kindern ein erstes spielerisches Reinschnuppern in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Interessierte Grundschulen mit einem Bildungs- und Teilhabepaket-Faktor von mindestens 50% können sich bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Agnieszka Zyluk, zyluk@berliner-schulpate.de

Online-Konferenz: Tschüss Klischees, hallo Talente


Foto: © Nick Morrison, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer dabei sein möchte, sollte sich bald anmelden: Die 3. Fachtagung der Initiative Klischeefrei findet am 9. März 2021 als Online-Konferenz unter dem Motto „Tschüss Klischees, hallo Talente“ statt. Die Fachtagung beschäftigt sich mit den Lebenswelten von Jugendlichen, in den Foren geht es schwerpunktmäßig um die berufliche Orientierung. Das Programm, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Bitte beachten Sie, eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bis 28. Februar 2021 möglich. Die Anmeldefrist für die Foren endet bereits am 15. Februar 2021.

Studienkompass – jetzt bewerben


Foto: © Sergey Nivens, Fotolia

Berlin, 22. Januar 2021: Pläne für die Zeit nach dem Abitur schmieden? Mit digitalen Angeboten, Workshops und Coachings unterstützt der Studienkompass bei der gezielten Berufs- und Studienorientierung für Jugendliche aus Familien ohne akademische Erfahrung. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. März 2021. Bewerben können sich junge Menschen aus Berlin, die 2023 Abitur oder Fachabitur machen werden. Mehr Informationen für Lehrkräfte, Jugendliche und Eltern zum Förderprogramm gibt es hier und bei den Online-Infoterminen am 26. Januar, 24. Februar und 4. März 2021.

Die 5 Stipendienarten im Studium


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 27. Januar 2021 um 18 Uhr lädt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft zum kostenfreien Online-Seminar „Die 5 Stipendienarten im Studium“ Studierende, Studieninteressierte sowie deren Eltern ein. Neben den Begabtenförderungswerken werden auch weniger bekannte Stipendien vorgestellt und die verschiedenen Bewerbungsvoraussetzungen erklärt. Weitere Informationen zum Online-Seminar und zum Zugang finden Sie hier, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Berufsorientierung zu grünen Jobs und Nachhaltigkeit


Foto: © Mert Guller, Unsplash

Berlin, 20. Januar 2021: Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, in der Berufsfindungsphase und mit Interesse für das Thema Nachhaltigkeit können sich bei den kostenfreien BerufsKlima-Workcamps im Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost über grüne Jobs informieren. Alle Termine sind kostenfrei inklusive Übernachtung, Coaching, Workshops, Unternehmensbesuch, KlimaTörn und vielem mehr. Wichtig: Bereits jetzt kann man sich für die Termine in 2022 bewerben.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
10
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? – steht allen Bildungsinteressierten offen. In Zeiten gesellschaftlicher und ökologischer Krisen braucht es Mut, Kreativität und Verantwortung – nicht nur in der Politik,...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Inhaltlich widmet sich das diesjährige Forum einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext...
Für wen? – Schulklassen ab Stufe 7. Die EU-Initiative klicksafe lädt erneut Schulklassen bundesweit zur Digitalen Schulstunde ein. Im Rahmen der Back2School-Kampagne schafft klicksafe ein...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler:innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – junge Menschen, die sich informieren möchten. Entdecken Sie Ihre Chancen auf der Berufs- und Karrieremesse Angermünde! Ob Ausbildung, Studium oder Jobwechsel –...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Bildungsmacher:innen, die die Schule der Zukunft mitgestalten wollen. Der diesjährige innovative und interaktive Bildungskongress #excitingedu kehrt zurück ins Zeiss-Großplanetariumund feiert sein zehnjähriges...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Ausbildende und allgemein Menschen, die in der Bildungsarbeit tätig sind, aus Berlin. In Ausbildung und Weiterbildung gibt es oft Veränderungsbedarf. Inhalte ändern...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen? – Ausbildende sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrende aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick. Sie möchten Schüler:innen für Ihr Unternehmen begeistern und suchen dafür den...
Für wen ? – SuS, die sich beruflich orientieren wollen, Fachkräfte, die regionale Jobangebote suchen, und Weiterbildungsinteressierte, die neue Perspektiven entdecken möchten. Bei der 3....
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Für wen? – Studierende, Absolvent:innen, Schüler:innen und Bürger:innen, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind. Wer auf der Suche nach einem Praktikum, einer...
Für wen? – Ausbildende sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrende aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick. Sie möchten Schüler:innen für Ihr Unternehmen begeistern und suchen dafür den...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.

Materialien