Allgemein

Reflexionsgespräche: Worauf bist du besonders stolz?


Foto: © Jon Tyson, Unsplash

25. April 2023: Individuelle Reflexionsgespräche wirken sich besonders positiv auf die Entwicklung der Berufswahlkompetenz von Schülerinnen und Schülern aus. Ein Indikator für ein gut gestaltetes Reflexionsgespräch ist ein hoher Gesprächsanteil der oder des Jugendlichen. Denn so können sie zu eigenen Schlussfolgerungen kommen. Der neue Fragenfinder des BMBF-Berufsorientierungsprogramms unterstützt Lehrkräfte und BO-Verantwortliche in der Gestaltung der Dialoge. 

future.ag – Ganztagsangebot zur Berufsorientierung


Foto: © Jared Sluyter, Unsplash

24. April 2023: Mit der future.ag, einer Arbeitsgemeinschaft (AG) geplant für ein Schulhalbjahr, werden Schulen fertige Unterrichtsentwürfe für ein Ganztagsangebot zur Berufsorientierung angeboten. Vom Unterrichtsverlaufsplan über sämtliche Unterrichtsmaterialien, Aufgabenstellungen bis zur interaktiven Website, mit der die Schüler*innen arbeiten können,wird alles digital über einen Login-Bereich kostenfrei zur Verfügung gestellt. Anhand verschiedener Themen können Lehrende oder Lehramtsstudierende Schritt für Schritt bei den Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klasse neue Impulse für die berufliche Orientierung setzen.

Interesse an diesem Format? Am 8. Mai 2023 (ab 17 Uhr – hier anmelden) und 10. Mai 2023 (ab 18 Uhr – hier anmelden) wird das Konzept der Arbeitsgemeinschaft interessierten Lehrkräften und  Lehramtsstudierenden näher vorgestellt. 

TH Wildau: Hochschulinformationstag


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer sich für ein Studium an der Technischen Hochschule Wildau interessiert, hat im Vorfeld sicher viele Fragen: Was kann ich studieren? Was gilt es bei Bewerbung und Einschreibung zu beachten, auch für internationale Bewerberinnen und Bewerber? Wie lebt es sich auf dem modernen Campus vor den Toren Berlins? Diese und andere Fragen beantwortet der Hochschulinformationstag der TH Wildau am 13. Mai 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ausbildungsmesse Senftenberg: Finde deine Leidenschaft


Foto: © Tim Mossholder, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Ausbildungsmesse “Finde deine Leidenschaft” in Senftenberg am 6. Mai 2023 (10 bis 15 Uhr) ist die größte Messe rund um das Thema Ausbildung in Südbrandenburg. Hier präsentieren sich mehr als 70 Unternehmen mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten. Alle Schülerinnen und Schüler, die eine Lehrstelle suchen oder sich beruflich orientieren wollen, sind herzlich in der Niederlausitzhalle Senftenberg (Schillerstraße 34) willkommen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Digital-Führerschein für Lehrkräfte


Foto: © Andrew Neel, Unsplash

21. April 2023: Bildung braucht Digitalisierung, aber auch Digitalisierung braucht (Weiter-)Bildung. Denn Geräte und digitale Tools an Schulen sind nur dann förderlich, wenn Lehrkräfte sie souverän einsetzen. Ein Jahr nach dem Start des DsiN-Digitalführerschein (DiFü) gibt es deshalb jetzt auch den Digitalführerschein für Lehrkräfte. Mit dem DiFü für Lehrkräfte können diese ihre Medien- und Sicherheitskompetenzen für den digitalen Schulalltag ausbauen. Weitere Informationen finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Materialien