Allgemein

Schülerlabor-Netzwerk GenaU: Fortbildungen im zweiten Schulhalbjahr 2021/2022


Foto: © Benjamin Maltry

27. Januar 2022: Das Schülerlabor-Netzwerk GenaU hat die Fortbildungen seiner Mitglieder und Partner für Lehrpersonen aller Schulformen in Berlin und Brandenburg für das zweite Schulhalbjahr 2021/2022 zusammengestellt. Zu finden sind einige bereits konkret benannte Termine für Fortbildungen im ersten Schulhalbjahr, aber auch Angebote, die individuell geplant werden können. Die Übersicht finden Sie hier. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.genau-bb.de und natürlich bei den Mitgliedern und Partnern des Netzwerks direkt.

Online-Sprechstunde für Eltern: Grüne Berufe


Foto: © Jan Kopřiva, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Eine Ausbildung in den grünen Berufen ist interessant, vielseitig und naturverbunden. AGRARaktiv lädt Eltern und deren Kinder zur Online-Sprechstunde am 10. Februar 2022 von 19:00–20:30 Uhr ein, um die vielfältigen 14 grünen Berufe sowie die Aus-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten näher vorzustellen.

Mehr Informationen finden Sie im Einladungsflyer. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an  barkowski@hvhs-seddinersee.de erforderlich.

Neu erschienen: MINT & SOZIAL for you 2022


Foto: © Siora Photography, Unsplash

25. Januar 2022: Das neue Doppelheft “MINT & SOZIAL for you” der Bundesagentur für Arbeit stellt Schüler*innen Berufsmöglichkeiten abseits von Rollenklischees vor – auch als Vorbereitung für den Girls’ und Boys’Day, der am 28. April 2022 mit digitalen Angeboten und mit Angeboten bei den Unternehmen vor Ort stattfindet.

Im MINT-Teil stellen unter anderem eine Elektronikerin für Automatisierungstechnik, eine Chemikantin, eine Maschinen- und Anlagenführerin für Lebensmitteltechnik und eine Holzmechanikerin ihre MINT-Ausbildungen vor. Der SOZIAL-Teil des Magazins stellt junge Männer vor, die sich für soziale Berufe begeistern, u.a. einen Kinderpfleger, einen Ergotherapeuten, einen Hauswirtschafter und einen Zahnmedizinischen Fachangestellten.

Das Magazin steht als Download (MINT, SOZIAL) bereit, kann hier ab Mitte Februar 2022 aber auch bestellt werden.

ME-Berufe-App jetzt mit News und Storys


Foto: © ROBIN WORRALL, Unsplash

24. Januar 2022: In der App „ME-Berufe“ finden Schüler*innen neben Infos zu den Berufen der Metall- und Elektro-Industrie jetzt auch News und Storys rund um die Themen Ausbildung, Berufe und Karrieremöglichkeiten. In den wöchentlichen Challenges können sie sich zudem in verschiedenen Themen messen. Mehr Informationen zur App finden Sie hier.

Zudem lässt sich die App auch in den berufskundlichen Unterricht einbinden – das Erkundungstool „Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie“ gibt dafür Anregungen.

Infoveranstaltungen der bbw Hochschule


Foto: © Christin Hume, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die bbw Hochschule führt in den nächsten Monaten verschiedene Infoveranstaltungen durch (geplant sind Online- und Präsenzformate) und stellt dabei ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual und berufsbegleitend vor. Gern werden Studieninteressierte bei Anliegen rund um Anmeldung, Studienstart, Ablauf etc. unterstützt.

Die nächste Online-Veranstaltung findet am 1. Februar 2022 (18-19.30 Uhr) statt, zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. 

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
10
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? – steht allen Bildungsinteressierten offen. In Zeiten gesellschaftlicher und ökologischer Krisen braucht es Mut, Kreativität und Verantwortung – nicht nur in der Politik,...
Für wen? – Schulklassen ab Stufe 7. Die EU-Initiative klicksafe lädt erneut Schulklassen bundesweit zur Digitalen Schulstunde ein. Im Rahmen der Back2School-Kampagne schafft klicksafe ein...
Für wen? – für Schüler:innen der Sek II. In der Online-Veranstaltung berichten Wissenschaftler:innen über das Artensterben im Spannungsfeld zwischen evolutionärem Wandel und Katastrophenereignissen. Anschließend beantworten...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler:innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – junge Menschen, die sich informieren möchten. Entdecken Sie Ihre Chancen auf der Berufs- und Karrieremesse Angermünde! Ob Ausbildung, Studium oder Jobwechsel –...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Bildungsmacher:innen, die die Schule der Zukunft mitgestalten wollen. Der diesjährige innovative und interaktive Bildungskongress #excitingedu kehrt zurück ins Zeiss-Großplanetariumund feiert sein zehnjähriges...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen ? – SuS, die sich beruflich orientieren wollen, Fachkräfte, die regionale Jobangebote suchen, und Weiterbildungsinteressierte, die neue Perspektiven entdecken möchten. Bei der 3....
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien