Berlin

O ja! – Orientierungsjahr Ausbildung und Studium

Foto: © Handwerkskammer Berlin/HTW Berlin

3. Dezember 2024: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich eine Ausbildung, ein Studium oder beides parallel? Wer sich diese oder ähnliche Fragen stellt, sollte das O ja! Orientierungsjahr Ausbildung und Studium kennen. In zwei Semestern besuchen die Teilnehmer*innen Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, Programmierung sowie Elektrotechnik. Berufspraktika ermöglichen es zudem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag kennenzulernen. Bewerbungen zum Sommersemester 2025 sind bis 15. Januar 2025 möglich.

Ab 5. Dezember finden Infoveranstaltungen statt – die Termine und Zeiten finden Sie hier.

HTW Berlin: Und jetzt? Wie es nach dem Schulabschluss weiter geht

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die HTW Berlin hat eine Veranstaltung zur Studienorientierung mit ganz vielen Infoangeboten geplant. So gibt es Informationen zur Studienwahl und Studienfinanzierung, auf einer Campus-Tour mit Studierenden lernt man den Campus kennen und dann kann man sich noch beim Technik-Workshop mit O ja! Orientierungsjahr selber ausprobieren.

Die Veranstaltung wird zweimal angeboten – am 17. Dezember 2024 und 28. Januar 2025. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Broschüre “Ausbildung: Vom Traum zum Beruf”

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

4. November 2024: Einen Überblick über die duale Ausbildung in Berlin und Brandenburg gibt die UVB-Broschüre “Ausbildung: Vom Traum zum Beruf”. Sie zeigt die Angebote der Mitgliedsverbände und hilft Lehrkräften, Eltern, Berufsberatern und anderen, Informationen und Ansprechpartner*innen zu finden. Vorgestellt werden u.a. die Ausbildungsmöglichkeiten in “Chemie und Pharma”, “Metall, Elektro, Maschinen, Kfz”, “Verkehr und Logistik”, “Dienstleistungen”, “Landwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau” und “Pflege”. Die Broschüre steht als Download bereit, es können aber auch gedruckte Exemplare bestellt werden (bitte per E-Mail an Frau Wolff – wolff@uvb-online.de).

HWR Berlin: Schnupperstudium

Foto: © Jared Sluyter, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 25. bis 29. November 2024 können Interessierte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Lehrveranstaltungen besuchen, Studierende aller Fachbereiche treffen und sich von Profis individuell beraten lassen. Aus folgenden Fachrichtungen können Veranstaltungen besucht werden (verschiedene Standorte): Wirtschaft, Verwaltung, Recht, Duales Studium Wirtschaft – Technik sowie Polizei und Sicherheitsmanagement. Die Anmeldung ist derzeit möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Materialien