IT

HPI-Digitalkolleg für Schüler:innen


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

10. August 2021: Wer wissen möchte, wie er oder sie die Digitale Zukunft selbst gestalten kann, kann dies beim HPI-Digitalkolleg für Schüler:innen ab November 2021 erfahren. Denn das Digitalkolleg zeigt in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.

Das Digitalkolleg richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften für die Klassenstufen 7/8 sowie 9/10 und für die Sekundarstufe II organisiert.

Bewerbungen für das Digitalkolleg sind bis zum 15. September 2021 möglich. Weitere Informationen finden sich hier.

Go for IT – die IT-Studiengänge an der HTW Berlin


Foto: © Headway, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Berufswunsch? Irgendwas mit IT?! Wer sich jetzt angesprochen fühlt, sollte sich in der nächsten Woche vom 23. bis 25.03.2021 zu den virtuellen Thementagen „Go for IT – Lerne unsere vielfältigen IT-Studiengänge kennen“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin anmelden. Im Rahmen dieser Thementage werden die IT-Bachelorstudiengänge vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, mit Studierenden und Absolvent*innen zu sprechen. Außerdem gibt es einen Expert*innentalk mit Unternehmen aus dem IT-Bereich – hier erfährt man, wie so ein typischer Alltag eigentlich aussieht, an welchen Projekten man arbeitet und welche IT-Berufe es bei den Unternehmen konkret gibt. Weitere Informationen zu den Thementagen und der Anmeldung gibt es hier.

HPI-Schülerkolleg im Schuljahr 2021/22


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 1. Februar 2021: Das HPI-Schülerkolleg ist ein kostenfreies Jahresprogramm des Hasso-Plattner-Instituts für an IT interessierte Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg ab Klasse 7 bis 10. Wer Interesse hat, kann sich ab 1.2. bis 15.4. für das Schuljahr 2021/22 bewerben, alle Informationen dazu gibt es hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien