klischeefreie Berufliche Orientierung

abi>> Typisch Frau, typisch Mann?

Schule Wirtschaft
Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

14. März 2024: Jugendliche wollen einen Beruf finden, der ihren Neigungen und Talenten unabhängig von Rollenbildern und Klischees am meisten entspricht. Die neue Sonderausgabe abi» Typisch Frau, typisch Mann? der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wie vorurteilsfreie Berufswahl gelingen kann. Das Heft wird kostenfrei an alle Schulen der Sekundarstufe II durch die Bundesagentur für Arbeit versandt und steht als Download bereit.

abi>>: Typisch war gestern: Sei einfach du!


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

15. März 2023: Jugendliche wollen einen Beruf finden, der ihren Neigungen und Talenten unabhängig von Rollenbildern und Klischees am meisten entspricht. Die neue Sonderausgabe abi»“Typisch war gestern: Sei einfach du!” der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wie vorurteilsfreie Berufswahl gelingen kann. Das Heft wird kostenfrei an alle Schulen der Sekundarstufe II durch die Bundesagentur für Arbeit versandt und steht als Download bereit.

Boys’Day 2023


Foto: © kompetenzz.de

9. März 2023: Und auch daran wollen wir gern erinnern: Der nächste Boys’Day findet am 27. April 2023 statt. Das Buchungsradar ist geöffnet und bietet den Jugendlichen viele Veranstaltungen aus Berlin (online und vor Ort bei den Unternehmen) an. Die Anmeldungen der Schüler sind bis zum 20. April 2023 möglich. In Brandenburg findet ebenfalls am 27. April 2023 der Zukunftstag statt.

Girls’Day 2023


Foto: © kompetenzz.de

8. März 2023: Pünktlich zum Frauentag kommt die Erinnerung an den diesjährigen Girls’Day. Am 27. April 2023 bieten Unternehmen und Institutionen aus Berlin Plätze für Mädchen ab Klasse 5 an – sowohl digitale Angebote als auch Veranstaltungen vor Ort sind dabei. Anmeldungen sind hier beim Angebote-Radar möglich.

In Brandenburg findet analog der Zukunftstag für Schülerinnen ab der 7. Klasse statt.

Klischeefrei-Quiz zur Berufs- und Studienwahl


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

21. November 2022: Das Klischeefrei-Quiz ist ein Ratespiel zum Thema klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Das Klischeefrei-Quiz gibt es in zwei Varianten: einmal für Erwachsene und dann für Jugendliche mit angepassten Fragen und Aufgaben. Das Spielprinzip ist in beiden Varianten jedoch dasselbe: Zwei Gruppen testen ihr Wissen, diskutieren und lösen spannende Aufgaben rund um Beruf und Arbeitsmarkt.

Das Klischeefrei-Quiz für Jugendliche eignet sich gut für den Unterricht und steht als Download bereit.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
6
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – Lehrkräfte, Referendar:innen, Seminargruppen und Studierende sowie Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen. Einmal im Jahr wird die Lehrkräftefortbildung »Herbstschule System Erde« angeboten. Diese Veranstaltung wird...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien