Studienorientierung

FU Berlin: Uni im Gespräch – digital


Foto: © John Schnobrich, Unsplash

20. Oktober 2021: Anfang November startet die Freie Universität Berlin die (digitale) Veranstaltungsreihe für Studieninteressierte „Uni im Gespräch“. Bis Juli 2022 läuft die Info-Reihe zur Studienorientierung und bietet (fast) jeden Mittwoch ab 18 Uhr Orientierung zu Themen rund ums Studium und einzelnen Studiengängen. Weitere Informationen zu allen Terminen finden Sie hier, der Zugangslink wird jeweils kurz vor der Veranstaltung freigeschaltet.

think ING. kompakt Oktober|November 2021 – Medizintechnik und KI


Foto: © Michael Bokelmann

13. Oktober 2021: In vielen Bereichen gehört die Künstliche Intelligenz bereits zu unserem Leben: Sie unterstützt die Produktion in Unternehmen, regelt die Temperatur im Haus oder zeigt uns personalisierte Werbung. Den Computerprogrammen, die die menschliche Intelligenz nachahmen und selbständig lernen, vertrauen wir bereits einen großen Teil unseres Lebens an – auch unsere Gesundheit. Denn in der Medizin kommt KI immer häufiger zum Einsatz. Algorithmen lernen, Muster in Bildern aus dem Computer- oder Kernspintomographen zu erkennen und eine eigene Diagnose zu stellen. So kann die KI Krebs oder Schlaganfälle diagnostizieren. Mithilfe von KI-Systemen werden auch Abläufe im Operationssaal optimiert. Wie Ingenieur:innen die Einsen und Nullen in den OP bringen, warum Quallen und Spinnen als Vorbilder dienen und wie ein Medizintechnik-Studium aussieht, gibt es in der neuen Ausgabe think ING. kompakt – Medizintechnik und KI zu lesen.

Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler


Foto: © Fotolia 2017 / kasto

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im letzten Schuljahr steht für alle Schülerinnen und Schüler eine wichtige Entscheidung an: Ausbildung oder Studium? Welche Fachrichtung? Um die Entscheidung zu unterstützen bietet die ISM Hochschule im Oktober und November Probevorlesungen an, um Bachelorstudiengänge verschiedener Fachrichtungen kennenzulernen. mehr lesen…

abi>>: Neue Hefte


Foto: © Bernd Klutsch, Unsplash

20. September 2021: Drei neue abi» Hefte stehen ab sofort als barrierefreie PDFs kostenlos zum Download bereit: Das abi» Heft „Dein Navi für die Berufswahl: Leg los!“ unterstützt Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse dabei, ihre Stärken und Interessen herauszufinden. Für die Oberstufe bietet sich dann „Dein Navi für die Berufswahl: Starte durch!“ an und das Überblicksheft „abi» kompakt: Deine Berufswahl“ begleitet die Jugendlichen im gesamten Berufswahlprozess.

TechTalents: Ausbildung oder (duales) Studium?


Foto: © Yura Fresh, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer wissen möchte, ob ein (duales) Studium oder eine Ausbildung im Technikbereich das Richtige ist, kann vom 27. September bis 1. Oktober 2021 die virtuelle Karrieremesse TechTalents besuchen. Die Messe – organisiert vom VDMA –  richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit (angestrebten) Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur. An den virtuellen Messetagen stellen sich Unternehmen und Hochschulen vor und geben spannende Einblicke. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
31
2
3
9
10
16
17
18
19
21
23
24
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Grundschulkinder der 2. bis 6. Klassen. Lust auf spannende Themen in den Sommerferien? Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangenen Jahr wird diesen...
Für wen? – Akteur:innen in der Beruflichen Orientierung. In diesem Vortrag mit anschließendem Austausch werden zentrale Ergebnisse aus den jüngsten Jugendstudien kompakt, praxisnah und anschlussfähig...
Für wen? – Ferienangebot für Kinder von 8 bis 13 Jahren. Das germanische Gehöft mit Wohnstallhaus, Speicherhaus und Webhaus im Museumsgarten wird zum Leben erweckt....
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Interessierte an diesem Studiengang. Der geführte Rundgang durch die Studienganglabore bietet die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Ausbildungsinteressierte. Beim Speeddating besteht die Möglichkeit, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen Gesprächen kennenzulernen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich persönlich...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Ausbilder:innen und BO-Verantwortliche. Ob Krisensituation oder »normale« Zeiten – die Komplexität und Dynamik in unserer Gesellschaft nehmen weiter beträchtlich zu. Und das...
Für wen? – Ausbilder:innen und Unternehmer:innen, die am Puls der Zeit stehen oder stehen wollen. Dieses interaktive Training ist für alle gedacht, die offen sind...
Für wen? – Ausbilder:innen und Menschen, die eng mit Azubis zusammenarbeiten und in der Gen Z eine Lösung gegen den Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen sehen....
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Auszubildende aller Fachrichtungen. Was Sie in diesem Training lernen So gelingt die Vorbereitung auf die Prüfungen Erhalten Sie Tipps und Tricks für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Für wen? – Ausbilder:innen und BO-Verantwortliche. Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben – und jetzt? Wenn Sie wissen möchten, wie Sie neue Auszubildende vom ersten Kontakt bis...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Expert:innen aus Forst- und Landwirtschaft, Bioenergie, Wissenschaft, Verwaltung und Politik sowie Interessierte. Die Veranstaltung bietet eine etablierte Plattform, um sich zu aktuellen...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle. Das beliebte Waldkino Hammer wird fortgesetzt: Auch in diesem Jahr dürfen sich Filmfreunde auf unvergessliche Kinoabende freuen. Die 12....
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 30.07.2025
Veranstaltungen am 01.08.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 08.08.2025
Veranstaltungen am 11.08.2025
Veranstaltungen am 14.08.2025
Veranstaltungen am 15.08.2025
Veranstaltungen am 20.08.2025
Veranstaltungen am 22.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025
Veranstaltungen am 26.08.2025
Veranstaltungen am 27.08.2025
Veranstaltungen am 29.08.2025

Materialien