Informationsveranstaltung

Europa im Blick – Workshops und Projekttage

Foto: © CHUTTERSNAP, Unsplash

19. Juni 2025: Mit dem Projekt »Europa im Blick« bringt die Landesregierung das Thema Europäische Union in die Schulen. Dazu sollen u. a. Erfolge des Einsatzes von EU-Mitteln für die Entwicklung Brandenburgs für die Schülerinnen und Schüler sichtbar und erfahrbar gemacht werden.

Workshops behandeln Idee, Geschichte, Institutionen und Instrumente der Europäischen Union mittels interaktiver Methoden. Projekttage verdeutlichen die Bedeutung europäischer Förderprogramme für das Land Brandenburg über Exkursionen. Die beauftragte Agentur stimmt Inhalte und Ablauf mit der verantwortlichen Lehrkraft auf die Lerngruppe ab und bringt alle erforderlichen Lehrmittel mit.

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Sek I und II an brandenburgischen Gesamtschulen, Oberschulen, Gymnasien und Oberstufenzentren. Für die teilnehmenden Schulen fallen keine Kosten an. Mehr zu diesem Programm können Sie hier erfahren.

»PflanzLicht« aus Brandenburg ist die beste Schülerfirma 2025

Foto: © micheile dot com, Unsplash

18. Juni 2025: Die Schülerfirma »PflanzLicht« von der Peter-Joseph-Lenné-Gesamtschule aus Potsdam hat letzte Woche beim IW JUNIOR Bundeswettbewerb 2025 in Köln den ersten Platz belegt. Mit ihrer Idee, stilvolle Raumdekorationen aus Pflanzen und Leuchten herzustellen und eine App zu konzipieren, die ans Gießen erinnert, überzeugte sie die Jury und holte sich verdient den Titel. Damit vertreten die Macher:innen Deutschland beim größten europäischen Wettbewerb für Schülerfirmen, dem Gen-E 2025 Festival, das Anfang Juli in Athen stattfindet.
Die Begeisterung war groß, als die Jury die Entscheidung im Institut der deutschen Wirtschaft bekanntgab. Bewertet wurden die Geschäftsidee, das Pitch Deck, der Bühnenauftritt und das Juryinterview – »PflanzLicht« überzeugte auf ganzer Linie. Mit viel Kreativität, Teamgeist und unternehmerischem Denken setzten sich die Schüler:innen gegen Teams aus ganz Deutschland durch.

Preisverleihung verpasst? Hier geht’s zum Instagram-Livestream

Lehrkräftebefragung zur Berufsorientierung

Foto: © Scott Graham, Unsplash

16. Juni 2025: Siemens Professional Education möchte Lehrkräfte mit praxisnahen, interaktiven und kostenlosen Handreichungen zur Berufsorientierung von Schüler:innen unterstützen. Damit diese Materialien die tatsächlichen Bedarfe von praktizierenden Lehrkräften auch treffen, ist Ihre Perspektive wichtig!

Nehmen Sie sich bis zum 30. Juni 2025 zehn Minuten für die digitale Befragung und erhalten Sie die entwickelten Unterrichtsmaterialien, sobald diese fertiggestellt sind! Ihre Meinung zählt, vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Praktikumstage im Sommer

Chancen für alle

Noch nichts in den Ferien geplant? Wie wäre es damit: Die Praktikumstage finden drei Wochen vor und während der Sommerferien (also vom 7. Juli bis 5. September 2025) statt. Schauen Sie hier, wer dabei ist und wo Sie noch einsteigen können. Es ist möglich, auch nur einzelne Schnuppertage bei spannenden Unternehmen in der Stadt zu belegen und zu erleben. Viel Erfolg und Inspiration!

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung ausgeschrieben

Foto: SCHULEWIRTSCHAFT

6. Juni 2025: Allgemein bildende Schulen, Berufsschulen und Hochschulen können zeigen, wie sie die Demokratiebildung ihrer Schülerinnen und Schüler fördern. Ab sofort bis zum 20. August haben Sie Zeit, sich online zu bewerben. Der Preis zum Thema »Zusammenhalt stärken – Demokratie fördern!« ist mit 10.000 Euro für den ersten Platz dotiert und wird von der Deutschen Bahn AG unterstützt. Die Preisverleihung findet am 25. November 2025 auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin statt.

  • Sie zeigen jungen Menschen, dass es sich lohnt, in unserer Demokratie mitzuwirken?
  • Sie fördern Dialog, Konflikt- und Gemeinschaftsfähigkeit?
  • Sie sensibilisieren junge Menschen für den Umgang mit den sozialen Medien?
  • Sie lassen die Lernenden das demokratische Miteinander praktisch erleben und bejahen?
  • Schülerinnen und Schülern geben Sie mit: Macht die Demokratie zu eurer Sache!

Dann bewerben Sie sich! Alles Wissenswerte dazu erfahren Sie hier. Sie können sich auch für Sprechstunden anmelden, um aufkommende Fragen zur Bewerbung direkt zu besprechen.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
10
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Montagnachmittag ist für alle, die Lust haben, sich in angeleiteten Projekten im Tüfteln auszuprobieren. Erwachsene...
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? – steht allen Bildungsinteressierten offen. In Zeiten gesellschaftlicher und ökologischer Krisen braucht es Mut, Kreativität und Verantwortung – nicht nur in der Politik,...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Inhaltlich widmet sich das diesjährige Forum einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext...
Für wen? – Schulklassen ab Stufe 7. Die EU-Initiative klicksafe lädt erneut Schulklassen bundesweit zur Digitalen Schulstunde ein. Im Rahmen der Back2School-Kampagne schafft klicksafe ein...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler:innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – junge Menschen, die sich informieren möchten. Entdecken Sie Ihre Chancen auf der Berufs- und Karrieremesse Angermünde! Ob Ausbildung, Studium oder Jobwechsel –...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Bildungsmacher:innen, die die Schule der Zukunft mitgestalten wollen. Der diesjährige innovative und interaktive Bildungskongress #excitingedu kehrt zurück ins Zeiss-Großplanetariumund feiert sein zehnjähriges...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Ausbildende und allgemein Menschen, die in der Bildungsarbeit tätig sind, aus Berlin. In Ausbildung und Weiterbildung gibt es oft Veränderungsbedarf. Inhalte ändern...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen? – Ausbildende sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrende aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick. Sie möchten Schüler:innen für Ihr Unternehmen begeistern und suchen dafür den...
Für wen? – Fachkräfte | Studierende | Schüler:innen | Psycholog:innen | Quereinsteiger:innen | Sozialarbeiter:innen | Verwaltungsfachkräfte | Schreibkräfte und Organisationstalente | Interessierte am berufsbegleitenden/Dualen Studium...
Für wen ? – SuS, die sich beruflich orientieren wollen, Fachkräfte, die regionale Jobangebote suchen, und Weiterbildungsinteressierte, die neue Perspektiven entdecken möchten. Bei der 3....
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Für wen? – Studierende, Absolvent:innen, Schüler:innen und Bürger:innen, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind. Wer auf der Suche nach einem Praktikum, einer...
Für wen? – Ausbildende sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrende aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick. Sie möchten Schüler:innen für Ihr Unternehmen begeistern und suchen dafür den...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 11.10.2025
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.

Materialien