Praktikum

Pflege Deine Zukunft – Die Ausbildungsoffensive des Landes Berlin



Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

19. April 2022: Pflege deine Zukunft ist die Informationskampagne des Landes Berlin für Ausbildung als Pflegefachfrau /-mann. Die Kampagne informiert über Karrierewege, Verdienstmöglichkeiten, Anlaufstellen zur Bewerbung und bietet Materialien zur beruflichen Orientierung.

Um interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen, haben die Senatsverwaltung für Pflege und Bundesagentur für Arbeit eine Praktikumsoffensive ins Leben gerufen. Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 sollen so ab Ende Mai 2022 praktische Erfahrungen sammeln.

Unternehmen können ihre Praktikumsangebote unkompliziert und kurzfristig in einem Onlineformular eintragen: https://forms.gle/JWtRyAGUtckAvUPw9. Interessierte Schülerinnen und Schüler können dann offene Praktikumsstellen auf der Homepage der Kampagne direkt einsehen und sich mit den Ansprechpartnern der Unternehmen direkt vernetzen: pflege-deine-zukunft.berlin.de/

SAP: Osterpraktikum für Schüler*innen


Foto: © Avel Chuklanov, Unsplash

16. Februar 2022: Ein Schülerpraktikum bei SAP gewährt spannende Einblicke in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Vom 11.-14. April 2022 besteht für Schüler*innen die Möglichkeit, sich für ein (ggf. virtuelles) Praktikum in den Osterferien zu bewerben, u.a. auch für den Standort Berlin-Potsdam. Das Praktikum bietet interaktive Workshops sowie Sessions zum Unternehmen, Arbeitskultur und Erfahrungsaustausch mit Auszubildenden und Studierenden. Weitere Infos zu Ausbildung und Dualem Studium bei SAP finden Sie hier, zur Bewerbung für das Osterpraktikum am Standort Berlin-Potsdam hier.

Brandenburg: MINT-Ausbildungsmesse


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die digitale MINT-Ausbildungsmesse am 18. November 2021 von 10–18 Uhr richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik einmal anders kennenlernen möchten – von der beruflichen Seite. Denn Brandenburg bietet viele tolle Ausbildungsmöglichkeiten im MINT-Bereich. Doch was für Berufe sind das genau? Welche Ausbildung ist die richtige? Und welche beruflichen Perspektiven erwarten Azubis in Brandenburg?

Weitere Informationen zur digitalen MINT-Ausbildungsmesse, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg veranstaltet wird, finden Sie hier.

Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2022


Foto: © Siora Photography, Unsplash

25. Oktober 2021: Im neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2022 des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ präsentieren sich 163 Unternehmen, Institutionen, Vereine und Hochschulen aus Potsdam und der Region mit ihren Angeboten für Schülerinnen, Schüler und Studierende. Zudem informiert die Broschüre über Praktika, Ferienjobs und ganz neu über die Freiwilligendienste oder auch Auslandsaufenthalte.

Der Ausbildungs- und Praktikumsführer ist ab sofort online oder auch als Printausgabe (Wirtschaftsförderung Potsdam erhältlich unter 0331 289821 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de) erhältlich. 

SAP: Osterpraktikum für Schüler*innen


Foto: © You X Ventures, Unsplash

Berlin, 16. Februar 2021: Ein Schülerpraktikum bei SAP gewährt spannende Einblicke in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Vom 6.-9. April 2021 besteht für Schüler*innen die Möglichkeit, sich für ein virtuelles Praktikum in den Osterferien zu bewerben, u.a. auch für den Standort Berlin-Potsdam. Das Praktikum bietet interaktive Workshops zur Programmierung sowie Sessions zum Unternehmen, Arbeitskultur und Erfahrungsaustausch mit Auszubildenden und Studierenden. Weitere Infos zu Ausbildung und Dualem Studium bei SAP finden Sie hier, zur Bewerbung für das Osterpraktikum am Standort Berlin-Potsdam hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
2
3
4
5
6
9
10
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien